Somatic Bodywork & Movement Training

> als Workshops und individuelle Einzelarbeit <

Um die natürliche Fähigkeit des Körpers und Nervensystems zur Entspannung, Selbstregulierung & Regeneration anzuregen, verwendet Somatic Bodywork (Soma = der lebendige, fühlende Körper/Leib) intuitive Bewegung, Atemachtsamkeit, Hand-Körper-Kontakt & (d)ein geborgenes Halten des Körpers. Du begegnest dir auf eine achtsame Weise, bist spürend mit dir und deinem Körper, deinem Herzen und all den Anteilen in Kontakt, die dich zu dem machen was du bist. Dadurch nährst du deine Selbstwahrnehmung & Selbstakzeptanz, Verbundenheit & Authentizität - Frei von Bewertung, Kritik, Urteil, Ermahnung, Optimierungsimpulsen, Kontrolle, Druck und Leistung …

 

„It’s about movement, not about posture.“ (Ida Rolf - Begründerin der Rolfing Methode)


Mit einer Gruppe ab 6 Personen sind auch individuelle Workshop Termine möglich - Ort flexibel

Einzelarbeit nach Absprache - Ort flexibel

 

Mehr über mich und meinen Methodischen Hintergrund findest du hier ...

 


Movement Training & Contact Impro Jam - Tagesworkshop

3 Einzeltermine: 1. Juni*/ 27. Juli / 7. September 

SONNTAGS von 12-19h
*der 1. Juni kann auch mit dem "Yoga&Klang Workshop" am 31.5. kombiniert werden

 

Zeitlicher Ablauf:
Element 1: 12-16h Movement Training & Bewegungslehre (Min. TN 6 - Max. 12)

Pause mit Vitalkost-Snack

Element 2: 17h-ca.20h Contact Impro Warmup (ca 60 Min.) und Jam* (ca. 2 Std.) - (Max. 16TN)
*Jam ist ein freies Format

Voraussetzung:
Lediglich ein spielerischer, erforschender Geist, Freude an Bewegung und ein menschlicher Körper.
An beiden "Workshop-Elementen" kann auch separat teilgenommen werden. Wem jedoch die Contact Impro Erfahrung fehlt, empfehle ich das Movement Training als Vorbereitung für den Jam.

 

In meinen Movement Training & Somatic Bodywork (Bewusste Körperarbeit) Workshops geht es darum, den Körper und Bewegung bewusst wahrzunehmen, den persönlichen Bewegungsraum zu erweitern und die ureigene Sprache des Körpers (Körperimpulse) zu verstehen. Du lernst mit Aufmerksamkeit und Achtsamkeit den Bewegungssinn (Kinästhetik) zu verfeinern und die verschiedenen Ebenen des Bewegungsapparats (Kinästhesie) zu  erspüren und zu entdecken. 

 

Durch gezielte Bewegungsaufgaben unterstütze ich dich dabei, ein ganzheitliches Körperbewusstsein zu entwickeln und durch ein neues Bewegungsgefühl unnatürliche/ungesunde Bewegungsgewohnheiten transformieren zu können. Dabei gehe ich auf jeden individuell ein und gebe mit entsprechenden „Hands-On“ gezielte Impulse, Hilfestellungen und Korrekturen.

 

Lerne, wie du deinen Körper auch im Alltag - jeden Tag aufs Neue - in allen Bewegungen als wertvolles Instrument einsetzt - ob im Stehen, Sitzen, Liegen, Gehen usw. und durch Somatische Körperarbeit auftankst.

 

In dem anschließenden Contact Impro Jam

…erforschst du tanzend die Leichtigkeit der Schwerkraft, deinen Bewegungsraum und die Möglichkeiten deines Körpers und experimentierst mit den Bewegungskräften und –prinzipien, um in freien Bewegungen deine Körperspannung effizient einzusetzen und unnötige Körperanspannung loszulassen.

Im Hier und Jetzt, über einen gemeinsamen Schwerpunkt mit einem anderen Körper in einen gemeinsamen Bewegungsfluss zu kommen und diesem intuitiv zu folgen ist eine Art des getanzten Dialogs der eine besondere Weise der Aufmerksamkeit erzeugt. Den eigenen Wahrnehmungen und Empfindungen in jedem Augenblick neu begegnet und auch die Beziehung zum Raum sich kontinuierlich verändert. Das eintauchen in diesen Erlebnisprozess, überrascht und inspiriert.

Zeitlicher Ablauf Jam:
Ankommen und Einstimmen (ca. 15-20 Min.)
Geführtes & freies Explorieren (ca. 20-30 Min.)
Offene Jam-Phase (ca. 60-90 Min.)
Cool Down und Reflexion (ca. 10-15 Min.)

WICHTIG: Der Jam ist ein offener Raum ohne Bewertung oder festgelegte Regeln. Respekt für persönliche Grenzen und achtsamer Umgang stehen im Vordergrund.

Contact Improvisation ist eine zeitgenössische Tanzform die Anfang der 70er entstanden ist, als professionelle Tänzer und Choreographen mit neuen Bewegungs- und Ausdrucksmöglichkeiten experimentierten. Es flossen Elemente aus verschiedenen Kampfkünsten, Kinderspiel, Gymnastik und Akrobatik ein, aber auch die Newtonschen Bewegungsgesetze der Physik und Beobachtungen der menschlichen Anatomie. Heute ist sie fester Bestandteil der Ausbildung zeitgenössischer Tänzer und der choreographischen Materialfindung, denn sie lädt zu kreativem Denken, Spontaneität und der Weiterentwicklung physischer Fähigkeiten ein.

 

Für wen:

Meine Workshops eignen sich für alle (Sportler & Nicht-Sportler), die sich ihrem Körper & Mensch-Sein widmen, Bewegungsabläufe optimieren & Schlüsselprinzipien (wie Co-Aktivierung, Muskelisolation, Spiraldynamik etc.) erforschen wollen.

 

Mitbringen:

Bequeme Kleidung, Iso-/Yogamatte & Decke, ggf. Schafsfell

 


Organisatorisches: Preise, Verpflegung, ggf. Übernachtung

für Element 1 Movement Training (4 Std.) :
45€ (pro Termin) bei Anmeldung bis 4 Wochen im Voraus

55€ (pro Termin) bei Anmeldung ab 4 Wochen im Voraus


für Element 2 Contact Impro Jam (3 Std.)
25€ (pro Termin) bei Anmeldung bis 4 Wochen im Voraus
30€ (pro Termin) bei Anmeldung ab 4 Wochen im Voraus
für Element 1&2 Movement Training (4 Std.) und Contact Impro Jam (3 Std.):
70€ (pro Termin) bei Anmeldung ab 4 Wochen im Voraus
80€ (pro Termin) bei Anmeldung ab 4 Wochen im Voraus 
Gesamtpaket 31.5 + 1.6.:
für YOGA & KLANG + Movement Training (4 Std.) und Contact Impro Jam (3 Std.)

135€ bei Anmeldung ab 4 Wochen im Voraus

155€ bei Anmeldung ab 4 Wochen im Voraus
Kosten für Vitalkost-Snack & ÜN laufen seperat, siehe unten.

 

Fragen & Anmeldungen gerne via Kontaktformular, per Mail danielomlor@gmx.de oder Telefon 0157 - 588 75 990


Verköstigung
In der Pause wird Jaqueline mit ihren Kochkünsten (frisch, bio, vegan) einen Vitalkost-Snack zaubern. Infos&Preise folgen noch


Möglichkeiten zur Übernachtung

Während der Programmangebote stehen euch die Aktionsräume & Kulisse des Freiluft Ateliers zur Verfügung:

 

>> Jurte (1-2 Personen - steht auf der Wiese) - falls bis dahin fertig ;-)
 140cmx200cm Matratze (kann auf Anfrage separiert werden), Bettzeug, Aufbewahrungsboxen, Feuerstelle & -holz. Wir bieten einen Programmtarif für 75€ pro ÜN.*

 

>> Schäferwagen - (1-2 Personen - steht auf der Wiese)

Wir bieten einen Programmtarif für 75€ pro ÜN.*

 

>> Maxi-Sprinter Van (1-2 Personen - steht vorm Haus)

Unser schön ausgebauter Camper-Bus (Küche,Wasser&Heizung) mit 170x200er Doppelbett. Wir bieten einen Programmtarif für 25€ pro ÜN *
 
>> Tswischenebene mit eigenem Zelt (1-2 Personenzelt - 2mx3m)
Pro Zelt/Hängematte/Tarp 10€ pro ÜN*.

 

*Es gilt: first come, first serve! Es gibt nur 1 Tipi, 1 Bus & 1 Schäferwagen und begrenzte Zeltflächen!

>> Eigener Camper
Mit deinem Fahrzeug auf dem großen Wanderparkplatz am Ortseingang (700m) übernachten (auf eigenes Risiko)

>> Eigene Isomatte&Schlafsack
Du kannst auch einfach im Schlafsack bei uns auf dem Grundstück (Wiese/Wald/6x12m Pavillion-Zelt) schlafen.

>> Fremdenzimmer
Im Ort (5 Gehminuten von uns) gibt es 6 Fremdenzimmer für 50,- € (Einzelbelegung) und 60,- € (Doppelbelegung) pro ÜN. Evtl. Rabatt bei längerem Aufenthalt, ist ggf. zu erfragen)