Willkommen in der Zukunftswerkstatt für neonatürlich gelebte Zeitgeist Transformation

Lass am besten als erstes dieses 2-minütige Video auf dich wirken - Mit seinem Inhalt, Bildern und Ton: Schau hin, Lies mit & Lausche

Schön, dass du uns gefunden hast - möchtest auch du dich von der Natur inspirieren lassen und dich der Entschleunigung & Zeitlosigkeit hingeben?

Prima
, denn genau dafür ist dieser Ort da, um sich der „Kunst des natürlichen Lebens“ zu widmen!


Kultivieren statt Konsumieren

Durch vielfältige Möglichkeiten und bewusstseinsfördernde Formate leistet das Freiluft Atelier einen wichtigen zivilisatorischen Beitrag - denn nur wenn sich eine Gesellschaft wieder an ihren natürlichen Ursprung erinnert und ein sensibilisiertes Mitwelt-Bewusstsein kultiviert, kann und wird sie aktiv ihren eigenen Lebensraum schützen. Das Freiluft Atelier bietet deshalb Menschen die phantazaubersame Gelegenheit, sich durch die kreative (künstlerische) Entfaltung ihrer innewohnenden Natur nachhaltig inspirieren zu lassen. 

 

Wir - Jaqueline & Daniel - widmen uns von ganzem Herzen dieser Kunst und freuen uns, Gleichgesinnte zu begrüßen - persönlich bei uns vor Ort und/oder auf unseren digitalen Kanälen.

 

Folge uns auch gerne auf den Sozialen Medien - dort bekommst viele aktuelle Eindrücke und Inspirationen aus unserem "alltäglich natürlichen" Wirken.

Pfälzerwald Auszeit, Permakultur, Wildkräuter, Entspannung, Erholung, Retreats, Kurse, Fasten, Yoga, Kochkurs, Waldbaden, Digital Detox, Firmenretreat
Blick von der TinyHaus Terrasse auf einen Teil des 3.500m² Grundstücks: Badeteich, Permakultur-Beete, Tipi, Bau[m]wagen, Workshop-Zelt und dahinter unser eigener Wald

Vor unserer Haustür befinden sich außerdem (abgesehen von ganz viel Wald im Biospärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen) viele Boulder- und Kletterfelsen, Wanderrouten, Montainbiketrails, Aussichtspunkte, Burgruinen, Quellen, Bäche, Teiche...


Natürlichkeit Vielfalt Rückbesinnung

Schau dir am besten gleich mal die Möglichkeiten dafür an Programm für 2025 im Freiluft Atelier

Wir sind stolz, uns seit November 2024 "Partnerbetrieb" im Bereich "Bildung für Nachhaltigkeit" im UNESCO-Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen nennen zu dürfen. Als Teil des Netzwerkes engagieren wir uns für unsere Mitwelt und legen dabei den Fokus auf die Beziehung zwischen Mensch und Natur, die in unserer modernen Welt zunehmend durch Entfremdung und Denaturierung belastet wird.

Außerdem bietet Jaqueline als ganzheitliche Therapeutin und Coach auch ganzjährig ihre Einzelbegleitung an, entweder in unserem Tiny Haus oder im Schäferwagen. Wenn auch du den Ruf verspürst, dass eine wertfreie und wertschätzende Wegbegleiterin dich auf deinem Lebensweg unterstützen kann, melde dich unverbindlich zu einem ersten kostenfreien Telefonat. Für mehr Körperspürsamkeit und Selbstermächtigung. Mehr dazu hier.

Außerdem bietet Daniel verschiedene Möglichkeiten an, dass du deinen Körper und darüber dich selbst besser kennenlernst. Bekomme über individuelle Einzel-Sessions "Somatischer Körperarbeit" Zugang zu deinem Bewegungssinn und der natürlichen Intelligenz deines Körpers. Aber auch eine ausgiebige Massage-Session kann dir Türen öffnen. Sie kann dich entspannen aber auch aktivieren & sensibilisieren. Sie kann dir neue Impulse geben und dir eine Möglichkeit sein, etwas über deinen Körper, dein Nervensystem und dich selbst zu lernen - Gerne helfe ich dir und begleite dich dabei - bei uns vor Ort oder bei dir Zuhause. Mehr über mich...

 


Zivilisatorische Bildungskunst

Zivilisatorische Bildungskunst bezeichnet eine transformative Form der Bildung, die über reine Wissensvermittlung hinausgeht und darauf abzielt, die Art und Weise, wie wir als Gesellschaft denken, fühlen und handeln, grundlegend zu verändern. Sie verbindet künstlerische Kreativität, ethische Reflexion und praktische Lebenskompetenzen, um Menschen zu befähigen, eine lebenswerte und nachhaltige Zivilisation aktiv mitzugestalten.

Diese Bildungskunst betrachtet den Menschen als Teil eines größeren Mitwelt-Systems und fördert ganzheitliches Lernen, das sowohl Verstand als auch Herz anspricht. Sie lehrt uns, mit der Natur im Einklang zu handeln, soziale Verantwortung zu übernehmen und innovative Lösungen für die Herausforderungen der modernen Welt zu entwickeln. Ziel ist es, eine Kultur des Genügens, der Gemeinschaft und der Verbundenheit zu schaffen, die jenseits von bloßem Konsum und Konkurrenzdenken liegt.


Unser Ziel ist, durch Zivilisatorische Bildungskunst der gesellschaftlichen Denaturierung und Entfremdung entgegenzuwirken, die sich in ökologischen Krisen, sozialer Ungleichheit, psychischen Erkrankungen und einem erschütterten Vertrauen in Systeme und Mitmenschen zunehmend manifestiert.
Das Freiluft Atelier* ist deshalb:

  • ein Kunst- und Lernort für zivilisatorische Bildungskunst
  • eine Wirkungsstätte für natürliche Entwicklung
  • eine dauerhafte Zukunftswerkstatt für neonatürlich gelebte Zeitgeist Transformation
  • ein Ort des Austauschs und der Rückbesinnung, der das Wohlbefinden und die mentale sowie körperliche Gesundheit fördert
  • ein Raum der Menschlichkeit, der zur persönlichen Entfaltung und kreativen Entwicklung einlädt, um den Status Quo zu hinterfragen

Lass dich inspirieren und bereichere deinen ökologischen, soziokulturellen und wahren individuellen Wohlstand durch nährende & transformierende Erfahrungen, stärke deine Resilienz und Selbstwirksamkeit und nutze dafür unsere "Aktions- & Erlebnisräume":

 

DIY Holz Tiny Haus, Natur-Badeteich, Essbarer Waldgarten mit Nutzgarten & Streuobstwiese, Tipi (ab 2025 ersetzt durch eine Jurte), "Bau[m]wagen", "Wilde-Waldgarten-Küche", "Permas-Kultur-Wohnzimmer", "Tswischenebenen" (u.a. für Zelte), Ruheinseln (u.a. "Poet-Tree", "Waldtempel" mit "Temple-Tree"), Riesentrampolin, Slackline, Hängematten, eigener Wald...

 

 

*[Der Begriff „Atelier“, stammt aus dem Französischen und steht für Werkstatt/Arbeitsplatz eines Kreativen/Künstlers. Es werden damit auch Räumlichkeiten bezeichnet, die zum Wohnen und Arbeiten geeignet sind]


Nachhaltiger Mehrwert

  • Unsere permakulturelle Gartenausstellung in Form eines essbaren Waldgartens fördert aktiv die Biodiversität, ist ein Paradies für Insekten- und Kleintiere und trägt so zum Schutz der Natur bei
  • Der Einsatz natürlicher (Bau-)Materialien sowie Upcycling trägt zur Ressourcenschonung bei.

Der Mensch im Freiluft Atelier

Wandern Freiluft Atelier Pfälzerwald Naturerleben Waldbaden Stille Weite Entschleunigung
Bergdorfidylle: Sonnenuntergang auf dem Hermersbergerhof mitten im Pfälzerwald

Das Freiluft Atelier steht allen Menschen zur Verfügung, die die Schönheit und Kraft der Natur auf ihr Inneres natürliches Wesen wirken lassen wollen, um sich für ihr schöpferisches Wirken von ihr inspirieren zu lassen - hautnah, achtsam und mit allen Sinnen (siehe auch Idee & Philosophie)

Natürlichkeit wird zur Kunstform

wenn sich Kreativität, Naturverbundenheit, Rückbesinnung, Menschlichkeit, Entschleunigung und Sinnhaftigkeit frei entfalten und aufblühen.

Der Aufenthalt im Freiluft Atelier ist daher immer auch eine "Künstlerische (R)Auszeit", und die Menschen werden zu Akteuren/Künstlern einer lebendigen und erlebbaren sozialen Skulptur/Plastik* (Frei nach Joseph Beuys - Aktionskünstler 1921-86)

„Jeder Mensch ist KünstlerIn“

- gezeichnet von Leben -

 

*Im Gegensatz zum Konzept einer eher formalen Ästhetik erfasst der von Joseph Beuys verbreitete Kunstbegriff menschliches Verhalten (die Natur des Menschen) und richtet die Aufmerksamkeit auf soziale Strukturen und gesellschaftliche Veränderung. Alle sollen das Leben sozial und kreativ mitgestalten, insbesondere trifft das die Politik, Wirtschaft und unsere Beziehung zur Natur.

 

Somit ist das Freiluft Atelier auch eine 3500m² große dauerhafte,

begeh- & erlebbare, lebendige & interaktive Kunstinstallation und Kulisse

für natürlich gelebte & improvisierte Aktionskunst

 

Wenn dich das anspricht und mit dir resoniert, melde dich gerne und wir schauen gemeinsam, wie eine individuelle Gestaltung (d)einer (R)Auszeit bei uns aussehen kann.

 

Wir, Daniel und Jaqueline, freuen uns von dir zu hören!

Hier kannst du uns per Email oder Telefon kontaktieren


(Neo)natürlich gelebte Zeitgeist Transformation

Durch künstlerische Interventionen in einem konkreten sozialen Raum, kann die Gesellschaft effektiver und nachhaltiger neukonstruiert und verändert werden.

Lies dazu auch gerne unsere Blog Artikel zu Zeitgeist Transformation und Natürlich (Neo)natürlich

"Weg von denaturiert hin zu alltäglich-natürlich"


Unsere Podcasts

Und damit du NICHT jedes Mal vorbeikommen musst ;-) liefern wir auch wertvolle Inspiration überall dahin wo du gerade bist - unterhaltsam, philosophisch & gesellschaftskritisch. Wie z.B. mit "Bitte Barfuß!" und dabei bitte unverblümt  - Klick hier zur Übersicht  der einzelnen Folgen

Podcast Bitte barfuß Bildungskunst Zeitgeist Transformation Nachhaltigkeit

Hier findest du inspirierende Anstöße, die neue Perspektiven eröffnen und zu mehr Einklang mit der inneren und äußeren Natur beitragen. Dabei setzen wir uns mit Fragen des menschlichen Zusammenlebens und den Auswirkungen auf unseren Lebensraum auseinander - unsere Beiträge sind somit auch ein allgemeiner politischer Diskurs. Zu finden als Videopodcast auf Youtube oder auf Spotify

Mit einem Klick auf die Bilder kommst du direkt zu den YouTube Playlists


Außerhalb des Freiluft Ateliers

Und wenn du auch außerhalb des Freiluft Ateliers z.B. Lust auf Körpertherapeutisches Yoga mit Daniel hast, dann findest hier alle Infos

Yoga Körperarbeit Bodywork Therapeutisches Yoga Yogakurse

Freiluft Atelier ON TOUR: natürlich kann alles was wir hier bei uns anbieten auch an anderen Orten stattfinden. Einfach Fragen und wir finden eine individuelle Lösung.


Unser Ziel mit dem Freiluft Atelier

Unsere Arbeit zielt darauf ab, Menschen in ihrer ganzheitlichen Entwicklung zu fördern. Dabei steht die Verbindung von Mensch und Natur im Mittelpunkt.

 

Wir laden aktiv ein, die Natur nicht nur zu betrachten, sondern sie zu erleben und wieder eine emotionale Beziehung herzustellen. Wir möchten darüber Kompetenzen stärken, die für die Gestaltung einer zukunftsfähigen Welt notwendig sind: Naturverbundenheit, kritisches Hinterfragen, Verantwortungsbewusstsein, Kreativität, Teamarbeit und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen.

 

Das Freiluft Atelier ist deshalb mehr als ein Ort – es ist eine Einladung, gemeinsam Neues zu schaffen, voneinander zu lernen und die Welt ein Stück nachhaltiger zu gestalten.

 

Deshalb ist es unser Anspruch, dass alle die zu uns kommen, bewusst bei uns sind und sich dem SEIN widmen, um danach inspiriert nach Hause zu gehen – mit einem tieferen Verständnis für die Natur, einer stärkeren Verbindung zu sich selbst und dem Mut, aktiv an einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken.

 

Und wir uns dabei an den drei ethischen Grundsätzen  allen permakulturellen Wirkens orientieren:


Sorge für die Erde
Sorge für die Menschen
Begrenze Konsum und Wachstum und teile Überschüsse